SOMMERTRAUMHAFEN 2.25

Figuren&Theater Eva SOTRIFFER [SüdTirol]
«SCHWANEN oder Die Geschichte vom hässlichen Entlein, das keines war»
FR, 9. Mai 2025, 08:30 + 10:00, Theater im Kürbis, Unterer Markt 24, Wies
SA, 10. Mai 2025, 19:45, Pfarrsaal Eibiswald, Eibiswald 230
Figurentheater mit Musik nach dem Märchen „Das hässliche Entlein“ von Hans Christian Andersen.
Zu gross, zu lang, zu dünn, zu wacklig, zu grau, zu langsam, zu ungeschickt! Warum bin ich anders als alle anderen?
Das kleine Entlein hat kein Glück. Überall eckt es an, es passt in keine Reihe und ja, hässlich ist es sowieso. Nicht mal als Ei glich es den anderen. Also stolpert das Entlein von einer unangenehmen Situation in die nächste. Es begegnet der Einsamkeit, Ausgrenzung, Ablehnung und so mancher Grausamkeit. Aber dann schwant ihm etwas! Wo kommt auf einmal der Flügel her?
Auf der Grundlage des bekannten Märchens “Das hässliche junge Entlein” von Hans Christian Andersen hinterfragt “Schwanen” die Begriffe “schön” und “hässlich”, aber auch warum es gar nicht so einfach ist, sich selbst so zu sehen, wie man ist.
Das kleine Entlein hat kein Glück. Überall eckt es an, es passt in keine Reihe und ja, hässlich ist es sowieso. Nicht mal als Ei glich es den anderen. Also stolpert das Entlein von einer unangenehmen Situation in die nächste. Es begegnet der Einsamkeit, Ausgrenzung, Ablehnung und so mancher Grausamkeit. Aber dann schwant ihm etwas! Wo kommt auf einmal der Flügel her?
Auf der Grundlage des bekannten Märchens “Das hässliche junge Entlein” von Hans Christian Andersen hinterfragt “Schwanen” die Begriffe “schön” und “hässlich”, aber auch warum es gar nicht so einfach ist, sich selbst so zu sehen, wie man ist.
Inszenierung, Figuren und Spiel: Eva Sotriffer
Musik: Max Castlunger
Fotos: Mareycke Frehner
Musik: Max Castlunger
Fotos: Mareycke Frehner
Ab 4 Jahren • Dauer: ca. 45 Minuten
https://www.evasotriffer.com/
TICKET:
Abendveranstaltung: 18,00
Tages-Veranstaltung, sowie Gruppen-Preis: 12,00 | 8,00
3 Abend-Vorstellungen: 36,-- (st. 54,--)
3 Tages-Vorstellungen: 16,-- (st. 24,--)
Ermässigungen: € 2,-- für Familienpass, IG-Kultur, ACard, LAUT!card (auf nicht ermässigte Karten!)
TICKET-Reservierung - Wies:
FR, 09.05.2025, 08:30+10:30:
Kulturinitiative KÜRBIS
8551 Wies, Oberer Markt 3
Mobil: 0664/1615554
Email: kuerbis@kuerbis.at
INet: www.kuerbis.at
TICKET-Reservierung - Eibiswald:
10.05.2025, 15:00:
Kultur- & Museums-Verein Eibiswald
8552 Eibiswald 82
Mobil: 0664/99927116
Email: kulturverein@eibiswald.gv.at
INet: www.kultur-eibiswald.at




