nach oben
Foto © THEATERland-STMK

LA NOTTE 2•25
Die Lange Nacht der kleinSTkunst

SA, 14. Juni 2025
19:19 bis ca.~23:59
KulturHaus & KulturHausKeller
Straden 60

 

Nach der Langen Nacht der Stars, der Kultur, der Museen, der Musik und der vortägigen Langen Nacht der Kirchen, aber auch nach der Langen Nacht im Wirtshaus, ist es wiederum so weit: Die Lange Nacht der kleinSTkunst erblickt die  "Finsternis der Nacht der Nächte" zu Straden und verspricht wieder den Genuss jeder Menge kleiner, künstlerischer wie auch kulinarischer Kostbarkeiten!
In der  LA NOTTE Der Nacht der Nächte – präsentieren sich diesmal THEO • Theater Oberzeiring, FRAU FRANZI • Marika Reichhold, FENFIRE • Circus Artists, der/die/das KleinKunstVogelGewinnerIn 2025, Peter SPIELBAUER, KLAKRADL und zu guter Letzt: Schwein & Wein!
Daher: Nur rechzeitiges Reservieren sichert Ihnen den Genuss der kleinSTkünstlerischen und lang-nächtigSTen Kostbarkeiten - diesmal mit KvMn-Imbiss!

 

THEO • Theater Oberzeiring, Pölstal
«HAPPY END (KEINE GARANTIE)»
SA, 14.06.2025, 19:19,
KulturHaus-Saal Straden

Von Felix Krakau

Wer wünscht es sich nicht – das Happy End einer Geschichte, eines Films, einer komplizierten Beziehung … Die Liste liesse sich beliebig fortsetzen, doch halt, was ist eigentlich mit uns? was mit der Erde? Wo bleibt unser aller Happy End in Zeiten bedrückender Nachrichten und Katastrophenmeldungen?
Der Autor und Regisseur Felix Krakau hat eine radikal optimistische Geschichte mit drei sehr empathischen Geiselnehmer*innen erfunden, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Welt zu retten. Mit clownesker Ernsthaftigkeit und trotz einiger kleinerer Scharmützel untereinander verlieren sie ihr Ziel nie aus den Augen: ein HAPPY END für uns alle – allerdings ohne Garantie.

SchauSpiel: Julia Faßhuber, Ute Veronika Olschnegger, Tobias Kerschbaumer
Inszenierung: Holger Schober
Rechte: Rowohlt Verlag, Berlin

https://theo.at/events/happy-end-keine-garantie/
Foto © MichaelTraussnigg
Foto © MichaelTraussnigg
 

FRAU FRANZI • Marika Reichhold, Grünbach
«RICHARD III»
SA, 14.06.2025, 20:02, KulturHaus-Keller Straden

Vom Schäggsbia, dem schurkischsten aller Schurken.

Er is goaschdig und gemein, owa gerecht!
Er is nämlich zu olle goaschdig und gemein.

Frau Franzi entstaubt grosses Welttheater, macht es verständlich und transparent. Helden und Heldinnen, die zum festen Inventar der Weltliteratur gehören, werden respekt- und humorvoll vom Sockel geholt und auf ein menschliches Mass zurechtgestutzt. Und jetzt ist der Richard dran. Der/Das Letzte der Yorkbrüder. Um Schönheit von der Natur betrogen, äusserlich wie innerlich. Er beschliesst, ein Bösewicht zu werden.
Er will die Krone, die Macht – koste es, was es wolle. Er ist überzeugt, dass ihm die Welt das schuldig ist. Voller Minderwertigkeitskomplex und Allmachtsphantasien entwickelt er eine Komplex-Kompensations-Kompetenz, die sich gewaschen hat. Er manipuliert und mordet sich schnurstracks zum Ziel. Und schreckt nicht davor zurück auch die Familienmitglieder, besser gesagt, speziell die, aus dem Weg zu räumen ...
Auch dieser Klassiker verspricht in Frau Franzis Interpretation Aha-Erlebnisse, Inspiration und Gaudi fürs Publikum.

SchauSpiel: Marika Reichhold
Regie: Christian Suchy

https://www.bergbaumuseum-gruenbach.at/fraufranzi
Foto © Astrid REICHHOLD-HAHN

 

Compagnie FENFIRE, Wien
«LINEAR THOUGHTS»
SA, 14.06.2025, 21:44, KulturHaus-Saal Straden

Theater der Objektmanipulation.

Christiane und Sebastian (alias Company Fenfire) teilen seit über 15 Jahren die Bühne und Leben miteinander. Von High Class Eventshows über Auftritte auf der Strasse oder wie vor kurzen mit dem 81köpfigen Symphonieorchester in Antwerpen - sie haben viel erlebt und erzählen in dem extra für „La Notte" zusammengestellten Programm aus ihrem Erfahrungsschatz sowie ihren Zugang zu Zirkus, Objektmanipulation und Linien die sich durch ihr Leben ziehen. Verwoben wird dies mit kurzen Solo- und Duo-Acts der beiden, die das Publikum zum Staunen, Lachen und Träumen bringen.

Team: Christiane HAPT & Sebastian BERGER

https://www.objektmanipulation.at/  
Foto © Markus MOSMAN

 

KleinKunstVogelGewinnerIn 2•25
«???»
SA, 14.06.2025, 22:22, KulturHaus-Keller Straden

SiegerInnen-Beitrag des 39. Grazer KleinKunstWettBewerbes 2025

###

https://hinwider.com/der-kleinkunstwettbewerb/
Foto © Theaterland-Archiv


KleinKunstVogelGewinner 2024: Thomas Gassner

 

Peter SPIELBAUER, D-Icking
«DAS GROSSE WULLU WULLU»
SA, 14.06.2025, 22:22, KulturHaus-Saal Straden

Mit Wullu Wullu in Wallung
oder: Andere Leute sagen auch schöne Sachen

Ein Haufen Zitate und ein paar eigene Sätze.
Teils banal, teils auch echte Schätze.
Eine vage Ahnung von fast Konkretem, bezogen auf’s Dasein auf diesem Planeten.
Schöne Worte von mir und von ander’n, ideal zum Synapsen-Mäandern.

Ein theatraler Monolog von und mit Peter Spielbauer

«Viel genialer Blödsinn, kuriose Gedankenflüge und mehr oder weniger tiefsinniger Nonsens: Peter Spielbauer ist sich auch bei seinem neuesten Soloprogramm treu geblieben. In der Quintessenz dreht sich in Spielbauers neuem Programm alles um die Suche nach der Wahrheit in einer Welt von Fake News, aufgeregten Massenhypes und nutzlosem Informationsmüll. Und genau das ist dann auch das geheimnisvolle, titelgebende "Wullu Wullu"

https://spielbauer.net/stuecke/das-grosse-wullu-wullu 
Foto © Hartmut Pöstges

 

KLAKRADL, Völkermarkt
«UMATUM»
SA, 14.06.2025, 23:13, KulturHaus-Keller Straden

do samma, do warat ma
do woama, donn foahma

Ist das Kärntner Quartett Klakradl einmal umatum wird mit einer exzessiven Spielfreudigkeit lautgemalert, tiriliert und aufgespielt.Dabei trifft musikalische Virtuosität auf bodenständige Texte, strenge Kammermusik auf experimentelle Auszucker und geselliges Humptata auf grosse Lyrik.
Das Klakradl besticht durch aussergewöhnliche Eigenkompositionen, in denen weltmusikalischen Einflüssen keine Grenzen gesetzt und dem Kärntner Dialekt all seine dadaistischen Facetten entlockt werden.

Birgit Radeschnig - Gitarre, Akkordeon, Gesang, Komposition, Text
Nicole Radeschnig - Klarinette, Gesang
Markus Fellner - Klarinette, Bassklarinette, Cajon, Gesang, Komposition
Stefan Kollmann - Akkordeon, Komposition

https://klakradl.com/  
Foto © Florian PROPRENTER

 

Schwein & Wein*
SA, 14.06.2025, 23:59, KulturHaus-Saal Straden

Kurz-Vor-/Um-/Nach-Mitternachts-Imbiss!

Schwein: BioWeinHof MONSCHEIN, Schwabau/Straden
Wein: WeinGut FRAUWALLNER, Karbach/Straden

* [aus garantiert regionalem An-/Aus-/Um-/Zu-/Tag-/Tief-/Obst- oder Wein-Bau]

Foto © THEATERland STMK
 


Foto ART-24 © derFLOR

Samstag, 14. Juni 2025
14.06.202519:19LA NOTTE 2•25 - Die Lange Nacht!«Die Lange NACHT der kleinSTkunst»KulturHaus/KulturHausKeller Straden, Straden 60Online Reservieren

TICKET:
Festival-PASS: € 55,00 / 44,00*
(Festival-Pass ist übertragbar, eine Platz-Reservierung für jede Einzel-Veranstaltung zusätzlich erforderlich!)
Einzel-TICKET • LA NOTTE: € 20,00 / 18,00*
*) für straden-aktive-Förderer 2025, KollegInnen-, LAUT!Card- oder ACard-Inhaber, Jugendliche unter 18 Jahre, StudentenInnen und PräsenzdienerInnen an der Abendkassa gegen Vorlage eines gültigen Ausweises
**) Kein Bank-Vorverkauf - Keine Bankomat-Zahlung
***) Freier Eintritt mit dem KulturPASS von «Hunger auf Kunst und Kultur»!
Wir ersuchen um eine verbindliche Platz-/Ticket-Reservierung:
images/reservieren-online.jpg
Hotline: theaterland steiermark | 0664-8347408 | info@theaterland.at