nach oben

ARTigKLASSISCH & LA NOTTE 2•25

Das Festival der Kleinen Kostbarkeiten

11. Juni bis 14. Juni 2025 • Straden
 
Foto © Ensemble21|Klaboch

ARTIGKLASSISCH ¹:

ENSEMBLE21 • Rita LUKSCH, Wien
«THERESE»

MI, 11. Juni 2025, 20:00, KulturHaus Straden, Straden 60

Musik-Theater nach Arthur Schnitzler
Bühnenfassung der packenden, emotionalen Lebensgeschichte Thereses, eingebunden in komplexe musikalische Elemente, Modular Synthesizer, Percussion und Gitarre.

Therese möchte ein selbstbestimmtes Leben führen, unabhängig von den Eltern oder
Männern. Geht das, ohne richtige Ausbildung, ohne einen Beruf? Sie will keine vorschnelle feste Bindung, sich nicht in eine Zufalls- oder Vernunftehe begeben. Selbstständig und auf eine fundamentale Weise selbstbewusst möchte diese junge Frau bleiben. So lebt sie bald als ledige, alleinerziehende Mutter im Wien des Fin de Siècle. Während sie als Erzieherin in der Stadt den Unterhalt für sich und ihren Sohn verdient, wächst dieser großteils bei fremden Menschen am Land auf.
Ein fein gegliedertes Psychodrama mit enormer Sogkraft, live eingebunden in die eigens dafür erstellten Kompositionen von Georg O. Luksch - komplexe musikalische Elemente unter Verwendung von Elektroakustik, Percussion und Gitarre.
„Phänomenal, wie Rita Luksch mit unglaublicher Textsicherheit in die Rolle der Therese schlüpft und dabei phasenweise auch die Charaktere ihrer Mutter und ihres Sohnes annimmt.“ Neue Bühnenfassung der packenden, emotionalen Lebensgeschichte Thereses, der über 300 Seiten Roman bearbeitet von Rita Luksch als Ein-Frau-Show auf der Bühne - spannend wie ein Krimi!

SchauSpiel & Buch: Rita LUKSCH
Musik: Grammy-Gewinner Georg O. LUKSCH

https://ensemble21.at/therese/

Mittwoch, 11. Juni 2025
11.06.202520:00ARTigKlassisch I: Ensemble21 • Rita Luksch [A]«THERESE» nach A. SchnitzlerKulturHaus-Saal Straden, Straden 60Online Reservieren

2020-thl-stmk/ecard-kassa.jpg


TICKET:
Festival-PASS:
55,00 / 44,00*
(Der Festival-Pass ist übertragbar - eine Platz-Reservierung für jede Einzel-Veranstaltung zusätzlich erforderlich!)
Einzel-TICKET • ARTigKLASSISCH I:
18,00 / 15,00*
*) für straden-aktive-FörderInnen 2025, KollegInnen-, LAUT!Card- oder ACard-InhaberInnen, Jugendliche unter 18 Jahre, StudentInnen und PräsenzdienerInnen an der Abendkassa gegen Vorlage eines gültigen Ausweises
**) Kein Bank-Vorverkauf - Keine Bankomat-Zahlung - Cash an der Kassa
***) Freier Eintritt mit dem KulturPASS von «Hunger auf Kunst und Kultur»!

Wir ersuchen um eine verbindliche Platz-/Ticket-Reservierung:
images/reservieren-online.jpg


TICKET-Hotline:
theaterland steiermark
+43-(0)664-8347408
info@theaterland.at



Foto © Ensemble21|Klaboch